Herzlich willkommen im
Österreichischen Schulungszentrum für Raumlufttechnik!
Hier finden Sie das vielfältigste Aus- und Weiterbildungsangebot aus der Welt der Raumlufttechnik.
Unser Mehrwert - Ihr Erfolg!
Themenvielfalt
Themenvielfalt
Die ganze Welt der Raumluftqualität: Lüftungsreinigung, Prüfung, Inspektion und Instandhaltung von RLT-Anlagen, VDI 6022, Brandschutzklappenprüfung & Co – wir bieten Ihnen Schulungen zu allen Themen der Raumlufttechnik!
Fachwissen
Fachwissen
Wir liefern Ihnen die geltenden Rechtsgrundlagen und versorgen Sie mit hochwertigem Fachwissen, Handlungsempfehlungen und Lösungsstrategien aus der Praxis für die Praxis. So sind Sie immer am neuesten Stand der Technik.
Top-Experten
Top-Experten
Unsere Referenten kommen direkt aus der Praxis, verfügen über langjährige Erfahrung in der RLT-Branche und sind renommierte Experten in ihrem Fachgebiet. Bei uns lernen Sie von den Besten!
Netzwerk
Netzwerk
Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie sich bei unseren Veranstaltungen mit Branchenkollegen und Fachexperten aus. Profitieren Sie von neuen Kontakten und einem hochkarätigen Netzwerk!
Weiterbildung nach Maß
Weiterbildung nach Maß
Ob Präsenz-Veranstaltung, flexibles Online-Seminar im Home-Office oder individuelle Inhouse-Schulung exklusiv für Ihr Team – bei uns ist Weiterbildung ganz nach Ihren Wünschen möglich!
Zertifikat
Zertifikat
Unser Schulungsangebot überzeugt durch hohe Qualitätsstandards und Wissensvermittlung auf höchstem Niveau. Sie belegen Ihre Fortbildung, je nach Schulung, mit unserem exklusiven ÖSZR-Zertifikat oder einer original VDI-Urkunde.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Sie haben Fragen zu unseren
Fortbildungsangeboten oder sonstigen
RLT-bezogenen Themen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Tel: +43 732 93 16 71
E-Mail: info@rlt-schulung.at
Web: www.rlt-schulung.at
Nach sieben Jahren Arbeit ist es endlich vollbracht! Der ÖFR bietet Dienstleistern und Anlagenbetreibern die Möglichkeit Lüftungsanlagen gem. § 13 AStV rechtssicher zu prüfen und zu protokollieren.
Gemeinsam mit dem VDI sowie dem SWKI hat der ÖFR ein Leistungsvolumen für die Prüfung von Lüftungsanlagen definiert, welches sich dafür eignet die Betriebssicherheit von Lüftungsanlagen in Arbeitsstätten gem. dem anerkannten Stand der Technik sowie den Forderungen des österreichischen Gesetzgebers (§§ 13 und 27 AStV) zu prüfen.
Schluss mit Graubereichen, irreführenden Wartungs- und Reinigungsbescheinigungen, Zertifikaten, Prüfplaketten und anderen Dokumenten, die juristisch gesehen nicht über den Status eines Lieferscheins hinausgehen.
Mit der Richtlinie VDI-ÖFR 6022 Blatt 8 oder besser gesagt, mit der darin enthaltenden Vorlage für den Überprüfungsbefund + Prüfprotokoll gem. § 13 Abs 1 Z 3 Arbeitsstättenverordnung (AStV), kann die Erhebung der hygiene- und brandschutztechnischen Betriebssicherheit von Lüftungsanlagen in Österreich eindeutig, nachvollziehbar und vor allem rechtssicher durchgeführt werden.
Die Vorlage für den Überprüfungsbefund + Prüfprotokoll gem. § 13 Abs 1 Z 3 Arbeitsstättenverordnung (AStV) kann auf der Webseite des Zentralarbeitsinspektorates kostenfrei heruntergeladen werden.
Und das war noch nicht alles! Die Richtlinie VDI-ÖFR 6022 Blatt 8 ist nicht nur ein maßgeschneiderter Anzug für die Forderungen des österreichischen Gesetzgebers, sondern auch das erste anerkannte technische Reglewerk für gewerbliche Lüftungsreinigung! VDI-ÖFR 6022 Blatt 8 kaufen!