

Strategie- & Verkäufer-Schulung
Lüftungsreinigung
Die Dienstleistung "Lüftungsreinigung"
war bis vor Kurzem noch ein Nieschenprodukt. Durch die zunehmenden
Anforderungen an die Nachhaltigkeit der technischen Gebäudeausrüstung,
durch die erhöhte Sensibilität für das Thema "Lufthygiene" und
nicht zuletzt durch das Corona-Virus, erkennen immer mehr Unternehmen
das große Potential der Lüftungsreinigungs-Branche.
Der klassische Wartungsvertrag alleine, welcher meistens nur die rein technische Instandhaltung beinhaltet, entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an die Raumlufttechnik. Hygiene, Brandschutz und Energieeffizienz sind durch regelmäßige Reinigung herbeizuführen bzw. zu erhalten.
Lernen
Sie in unserer exklusiven Strategie- und Verkäufer-Schulung fachspezifische Kenntnisse, um sowohl Ihren Bestandskunden, als auch Neuinteressenten die Dienstleistung "Lüftungsreinigung" erfolgreich und langfristig zu verkaufen.
Seminarinhalte
- Grundlagen und erweiterte Grundlagen "Raumlufttechnik" und "Raumluftqualität"
- Gesetzliche und normative Vorgaben für den Betrieb von Lüftungsanlagen
- Anforderungen an RLT-Anlagen und ihre Betreiber
- Instandhaltungspflicht vs. Versicherungsschutz: Wann steigt die Haftpflichtversicherung aus?
- Aufbau eines Leistungsportfolios für die Instandhaltung, Instandsetzung und Reinigung von Lüftungsanlagen
- Preiskalkulation und Projektplanung
- Unterweisung von Mitarbeitern, Arbeitsplatzevaluierung und rechtliche Absicherung
- Argumentations-Ketten für die Kommunikation mit Großkunden
- Präsentation und Erläuterung von Alleinstellungsmerkmalen als Dienstleister in der Lüftungsreinigung
- Aufbau und Gliederung eines Wartungsvertrages
- Abschluss von Großaufträgen - auf was ist zu achten bei Geschäften mit der Großkunden?
Vorteile
- Sie können den Bedarf Ihrer Interessenten wecken und diesen unter Angaben juristisch geprüfter Quellen rechtfertigen.
- Sie sind in der Lage, Leistungen in der "Lüftungsreinigung" zu kalkulieren und transparente Angebote zu erstellen.
- Sie wissen, in welcher Form Sie Ihre Mitarbeiter unterweisen müssen und wie Sie sich rechtlich absichern, um im Schadensfall auf der sicheren Seite zu stehen.
- Sie können hygiene- und brandschutztechnische Gutachten erstellen und Ihren Interessenten die Handlungsnotwendigkeit schriftlich bestätigen.
- Sie wissen, wie Sie durch professionelle Kommunikation bei Ihrem Kunden die "Lüftungsreinigung" als oberste Priorität in dessen Budgetierung platzieren.
- Sie wissen, welche Gefahren und Risiken bei Geschäften mit Großkunden im Zuge von Lüftungsreinigungs-Dienstleistungen bestehen und können diese rechtzeitig abwenden.
- Sie gestalten Ihre Dienstleistungsprodukte so, dass Sie Ihren Kunden einen tatsächlichen Mehrwert mit vielen Alleinstellungsmerkmalen bieten können.
- Sie sind in der Lage, sich langfristig als Unternehmen oder als Einzelperson (z.B. Verkäufer, Außendienst-Mitarbeiter) am Lüftungsreinigungs-Markt erfolgreich zu etablieren.
Referent


Remus Marasoiu, akad. IM
- Gründer und Präsident ÖFR | Österreichischer Fachverband für Raumlufttechnik
- Sachverständiger für Lüftungsreinigung
- Über 15 Jahre Erfahrung in der gewerblichen Lüftungsreinigung
- Stellvertretender Ausschussvorsitzender im
Richtlinienausschuss VDI 6022 Blatt 8 "Lüftungsreinigung"
- Mitglied des nationalen Austrian Standards Institut
K141 für die Lüftung- und Klimatechnik
- Mitglied in der Arbeitsgruppe K141.25
ÖNORM H6021 "Reinhaltung und Reinigung von Lüftungsanlagen"
- Geschäftsführender Gesellschafter NORMLUFT ® GmbH
- Registrierter Lobbyist für "Raumlufttechnik"
- Österreichweit erster individuell befähigter Lüftungsreiniger
- Coach/Trainer für Seminare, Schulungen, Workshops
- Referent, Redner, Vortragender, Autor
- konzessionierter Immobilientreuhänder
Zielgruppe
- Gebäudereinigungs-Unternehmen
- Facility-Management-Unternehmen
- Installateurs-Unternehmen
- RLT-Anlagen Planungs-Unternehmen
- RLT-Anlagen Montage-Unternehmen
- Unternehmen, welche in der Lüftungsreinigungs-Branche Fuß fassen wollen
- Lüftungsreinigungs-Unternehmen, welche ihre Strategie erneuern wollen
- Einzelpersonen, wie Außendienstmitarbeiter, Verkäufer, Einzelunternehmer
JETZT TERMIN BUCHEN!
29.06.2023 | Wien
Buchen
Zeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Wien
Kursnr.
601108
Preis
EUR 1.290,00
exkl. MWSt.
inklusive: Schulungsunterlagen, Vorlagen und Formulare, Getränke, Pausensnacks, Mittagessen,
Zertifikat
Jetzt buchen
19.09.2023 | Linz
Buchen
Zeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Linz
Kursnr.
601109
Preis
EUR 1.290,00
exkl. MWSt.
inklusive: Schulungsunterlagen, Vorlagen und Formulare, Getränke, Pausensnacks, Mittagessen,
Zertifikat
Jetzt buchen